17.01.24
Bedeutung der Schlafpositionen von Hunden

Wieso schläft ein Hund so?!
Unsere Hunde haben ja manchmal die unmöglichsten Schlafpositionen.
Teilweise sehen diese für uns Menschen unbequem aus und in anderen Situationen auch ein bisschen lustig.
Doch wusstest Du, dass diese verschiedenen Schlafpostionen auch unterschiedliche Bedeutungen haben und das die Schlafposition Deines Hundes etwas über ihn aussagen kann?
Denn ja! Es hat oftmals einen Grund wieso Dein Hund genauso schläft, wie er eben schläft.
Aus diesem Grund möchte ich Dir heute mal etwas über die Bedeutung der einzelnen Schlafpositionen schreiben:
- Der Seitenschläfer
In dieser Position schlafen eher selbstsichere Hunde, die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen. Häufig sind diese Hunde eher eigenständig, kommen auch gut allein zurecht und wollen eher ranghoch sein.
- Der Bauchschläfer
Diese Schlafposition sieht für uns Menschen entspannter aus, als sie es tatsächlich ist.
Hunde, die auf dem Bauch schlafen, können ihre Muskeln nicht komplett entspannen. Somit kommen sie in dieser Position nicht in den Tiefschlaf.
Deshalb wird diese Schlafposition häufig nur zum kurzen Dösen genutzt.
Ein Hund, der in dieser Position liegt, hat meistens ein aufgewecktes Gemüt und ist abenteuerlustig.
- Alle Viere von sich weg
In dieser Schlafposition streckt der Hund alle Viere von sich und macht sich so richtig lang.
Aus dieser Position kann der Hund schnell aufspringen und schläft nur selten wirklich tief.
Häufig sieht man diese Schlafposition bei Welpen oder Hunden mit einem hohen Energielevel, die nur eine kurze Pause einlegen wollen.
- Der Fuchs
In der Fuchs Schlafposition, schläft der Hund eng eingerollt und die Pfoten werden unter den Körper gezogen.
Diese Position nehmen eigentlich alle Hunde einmal ein, da in dieser Position der Körper maximal geschützt ist.
Die gefährdetsten Bereiche wie Hals und Bauch, sind komplett geschützt und liegen nicht mehr frei.
Zudem passen Hunde, die so klein zusammen gekringelt sind, sehr gut in Ecken und Unterschlüpfe.
Hunde die häufig in dieser Position schlafen, haben ein freundliches, sensibles Gemüt und sind eher rangniedrig.
- Beine in die Luft gestreckt
Wenn Dein Hund auf dem Rücken schläft und alle Viere in die Luft streckt, fühlt er sich wohl und sicher.
In dieser Position wäre er stark angreifbar, weshalb ein Hund ein Hund in dieser Position nur bei absoluter Sicherheit schläft.
Generell ist ein Hund, der in dieser Position schläft, eher selbstsicher und voller Vertrauen in seine Umgebung.
Und? Hast Du Deinen Hund in einer der Schlafpositionen wieder erkannt?
Natürlich schlafen die meisten Hunde in unterschiedlichen Postionen. Doch oftmals ist durchaus eine Lieblingspostion zu erkennen.
Damit es Dein Hund noch gemütlicher beim Schlafen hat, findest Du bei uns im Onlineshop übrigens auch eine große Auswahl an Körbchen, Kissen, Decken und Co.
Schau doch gleich mal vorbei, indem Du hier klickst.
Natürlich schlafen die meisten Hunde in unterschiedlichen Postionen. Doch oftmals ist durchaus eine Lieblingspostion zu erkennen.
Damit es Dein Hund noch gemütlicher beim Schlafen hat, findest Du bei uns im Onlineshop übrigens auch eine große Auswahl an Körbchen, Kissen, Decken und Co.
Schau doch gleich mal vorbei, indem Du hier klickst.
Liebe Grüße Maike