13.01.24
Mögliche Gründe für starkes Zittern bei Hunden

Der Hund zittert? Ihm ist kalt...
Ja auch Hunde zittern, wenn ihnen kalt ist.
Doch nicht immer wenn ein Hund zittert, ist ihm auch immer zwangsläufig kalt!
Hunde zittern auch aus anderen Gründen, die ich hier und heute gerne mit Dir teilen möchte.
Mit diesem zusätzlichen Wissen kannst Du in Zukunft vielleicht besser einschätzen, warum Dein Hund zittert.
In den meisten Fällen ist das Zittern völlig harmlos und kann unter anderem auf eine dieser Faktoren zurückgeführt werden:
- Träume
Wenn Hunde träumen kann es schnell passieren, dass sie zittern.
In diesem Fall ist es natürlich völlig harmlos und meistens einfach nur niedlich anzusehen. - Angst
Hunde zittern selbstverständlich auch aus Angst.
Wenn dies der Fall ist, erkennst Du es an der Körperhaltung. Der Hund läuft geduckt, leicht aufgekrümmt, die Rute ist zwischen die Beine geklemmt.
Eventuell knurrt der Hund auch.
Solltest Du diese Körperhaltung bei einem Hund beobachten kannst Du davon ausgehen, dass dieser Hund aus Angst zittert. - Freude
Ebenso wie aus Angst, zittern einige Hunde auch bei extremer Freude.
Auch dies erkennst Du wieder an der Körperhaltung.
Der Hund springt umher, tänzelt von einer Pfote auf die andere, wedelt mit der Rute und bellt eventuell sogar freudig. - Anspannung
Auch kann es vorkommen, dass ein Hund zittert wenn er sehr angespannt ist.
Dies kann sowohl bei positiver Anspannung, zum Beispiel der Vorfreude auf einen Spaziergang, oder bei negativer Anspannung, zum Beispiel wenn er sich in einer Situation unwohl fühlt, geschehen. - Anstrengung
Wenn Dein Hund eine hohe körperliche Anstrengung hinter sich hat, können seine Muskeln ebenfalls stark anfangen zu zittern.
Grund dafür ist eine temporäre Unterzuckerung der Muskeln.
Sollte dies nach einer starken Belastung nur einmal auftreten, ist es nicht weiter schlimm. Sollte das Zittern nach einer Anstrengung aber wiederholt auftreten, solltest Du dies bei Deinem Tierarzt abklären lassen. - Schmerzen
Selbstverständlich können Hunde auch vor Schmerzen zittern.
Häufig zeigen die Hunde dabei einen gewölbten Rücken, Unruhe, eine eingeklemmte Rute, hängenden Kopf oder Hecheln.
Auch hier gilt, dass Du dies von Deinem Tierarzt abklären lassen solltest. - Kälte
Wie oben bereits erwähnt, frieren und zittern Hunde natürlich auch weil ihnen kalt ist.
Gerade kleine Hunde oder Hunde ohne Unterwolle, frieren bei Kälte recht schnell.
Aus diesem Grund solltest Du Deinen Hund in diesem Fall dann auch dementsprechend schützen.
Einen entsprechenden Artikel findest Du von uns mit einem Klick hier. - Weitere Gründe
Ein paar weitere Gründe für starkes Zittern können außerdem Vergiftungen, Nervenschäden, Verletzungen, Epilepsie oder Unterzuckerung sein.
Liebe Grüße Maike